„GEFÄHRLICH Franz Reinisch – Musical über einen Aufrechten“

Die Idee für ein Musical über Franz Reinisch wurde durch Franz-Josef Tremer aus Würzburg angestoßen, der den Texter und Komponisten Wilfried Röhrig inspirierte. Das Projekt beleuchtet nicht nur Reinischs Haltung und sein „Nein!“ zum Fahneneid auf Hitler, sondern seine gesamte Lebensgeschichte: Kindheit, Jugend, Berufung, Zweifel und Hingabe. Es regt zum Nachdenken über zentrale Fragen wie Berufung, Freiheit, Gewissen und den Umgang mit Propaganda und sozialem Druck an. Das Musical „GEFÄHRLICH“ thematisiert die Kraftquellen, die Reinisch halfen, seinen mutigen Weg zu gehen, und stellt eine Verbindung zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen her.

Die Handlung beginnt Ostern 1946 mit einem Pallottinerpater, der die Asche eines Mitbruders in einer Urne von Berlin in den Westen transportiert. Während seiner Reise begegnet er einem jungen Paar, und in Gesprächen entfaltet sich Franz Reinischs Lebensgeschichte: seine Jugend, seine priesterliche Berufung, sein Protest gegen die NS-Diktatur und seine Verweigerung des Fahneneids, die zu seiner Hinrichtung führte.

Das Musical ist eine tiefgründige, unterhaltsame Inszenierung, die Reinischs authentisches Zeugnis als prophetische Botschaft für Mut, Aufrichtigkeit und eine gerechte Welt präsentiert. Es verbindet historische Genauigkeit mit einem Appell, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.

Die Aufführungen fanden in Bad Kissingen, Bamberg, Vallendar, Hall in Tirol, Östringen, Borken und Erfurt statt.

Unter folgendem Link lassen sich verschiedene Materialien zum Musical bestellen:

Video zur Aufführung in Vallendar:

@ Franz Reinisch Forum 2025