Gedenkfeier 2024 in Vallendar

Gut gefüllt war am Abend des 25. Augusts 2024 der Platz vor dem Grab von Pater Franz Reinisch direkt beim Urheiligtum in Vallendar-Schönstatt. Die Menschen haben sich versammelt, um des „Märtyrers der Gewissenstreue“ zu gedenken und auf seine Fürsprache ihre Anliegen vor Gott zu tragen. Zur Einstimmung sangen Schwester M. Tabea Platzer und Schwester M. Kinga Balázs, die die Andacht auf eindrucksvolle Weise musikalisch begleiteten, das Lied „Nimm mein Herz“ von Raphael Schadt und Abdiel Jiménez. Nach einer kurzen Begrüßung von P. Heribert Niederschlag SAC und einem Gebet, wurde ein Abschnitt aus dem „Tagebuch aus dem Gefängnis“ vorgelesen. Es enthält Gedanken von Pater Franz Reinisch, die er während seiner Gefangenschaft in Berlin-Tegel darin festhielt. Darauf folgte ein weiteres Lied der Musikerinnen mit dem Titel „Du bist mein Gott“, dessen Text P. Heinrich Hamm SAC nach Vinzenz Pallottis Tagebuch verfasste.

Die Ansprache an diesem Abend hielt Dr. Adalbert Kordas OFMConv, der sich viele Jahre als Vizepostulator im Seligsprechungsprozess für Franz Reinisch engagierte. P. Kordas erinnerte an das Lebenszeugnis dieses Märtyrers, der sich der Stimme Gottes in seinem Innern mehr verpflichtet fühlte als dem äußeren Druck durch die Nazis und vieler seiner Zeitgenossen. Franz Reinisch steht für kompromisslose Wahrhaftigkeit, die nur gelebt werden kann in einer authentischen Treue zu sich selbst. Zur Wahrhaftigkeit, die für P. Franz Reinisch ein lebendiges Bekenntnis für Christus ist, gelangen wir Christen nur über die göttlichen Tugenden des Glaubens und der Liebe.

Im Anschluss daran sangen die Musikerinnen das Reinisch-Lied „Du bist das große Zeichen“ auf Spanisch in der lebhaften Melodie von R. Bernet. Franz Reinisch hat den Text in seiner Gefängniszelle wenige Tage vor seinem Tod verfasst. Nach dem gemeinsamen Gebet um die Seligsprechung von P. Franz Reinisch erklang ein Magnifikat-Gesang nach einer Melodie von Elisabeth Neiser. Den Abschluss dieser würdigen Gedenkfeier bildeten der Abendsegen und das gemeinsam gesungene „Salve Regina“.

@ Franz Reinisch Forum 2025