Im Frühjahr 1942 wird Franz Reinisch in die Wehrmacht eingezogen. Als Soldat muss er den Fahneneid auf Adolf Hitler leisten. Nun wird es ernst für Franz Reinisch, denn er kann einen solchen Eid nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Für ihn beginnt eine lange Zeit der Prüfung und des Leidens, in der er erfährt, dass es…
Am 22. Januar feiern wir das Fest des Heiligen Vinzenz Pallotti. Er gründete die Gemeinschaft der Pallottiner, in die Franz Reinisch kurz nach seiner Priesterweihe eintrat. Vinzenz Pallotti machte es sich zur Aufgabe, Männer und Frauen aus allen Schichten um sich zu sammeln und sie zu befähigen, als “Apostelinnen und Apostel” in ihrem Alltag zu…
Pater Heribert Niederschlag erinnnert in diesem Video an den 90. Jahrestag der ewigen Profess von Pater Franz Reinisch bei den Pallottinern im Jahr 1933. Außerdem geht es um die Entstehung des Weihnachtsfestes als ein hoffnungsvolles Feiern der Geburt Jesu im Licht des Osterereignisses. Auch Franz Reinisch gab mit seinem Leben ein Zeugnis der Hoffnung und…
Am 1. Februar 2023 jährt sich der Geburtstag von Pater Franz Reinisch zum 120. Mal. Pater Heribert Niederschlag SAC spricht über die enge Verbundenheit eines noch jungen Lebens mit dem Tod und darüber, wie uns die Taufe Hoffnung und Halt in Gott gibt. In einer kurzen Sequenz aus dem Reinisch-Film von Angela Marlier wird die…
Mitten im Kessel von Stalingrad malte der evangelische Arzt und Pfarrer Dr. Kurt Reuber in der Heiligen Nacht 1942 vor genau 80 Jahren das Bild der Stalingradmadonna. Pater Heribert Niederschlag SAC spricht in seinem Weihnachtsgruß über die Entstehung dieses Werkes und macht deutlich, dass die Botschaft von damals sowie das Lebenszeugnis von Pater Franz Reinisch…