Die erste ausführliche Biografie über P. Franz Reinisch hat der Gefängnispfarrer Heinrich Kreutzberg verfasst, der ihn sechs Wochen lang, vom 25. Juni bis zum 11. August 1942, im Gefängnis in Berlin-Tegel begleitet hat. Diese Biografie wurde 1952 zum 10. Todestag im Lahn-Verlag in Limburg veröffentlicht.
Wilma Lerchen – ehemalige Mitarbeiterin im Franz Reinisch Forum – hat aus der umfangreichen Kreuzweg-Meditation von Franz Reinisch Texte ausgewählt, die zur persönlichen Kreuzwegandacht anregen wollen. Die Kreuzwegandacht kann im Reinisch-Büro kostenlos bestellt werden. Eine Spende hilft uns, auch in Zukunft weitere Projekte zu verwirklichen.